Detailansicht Urteil
Wohnungseigentümer haben bei Instandsetzungsmaßnahmen Ermessensspielraum/Beschluss über Schneeräumdienst ist nichtig
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 161/11, 09.03.2012
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
AG Oberhausen, AZ: 34 C 87/19, 03.06.2020
-
LG Dortmund, AZ: 1 S 473/16, 11.04.2017
-
LG München I, AZ: 1 S 4042/10, 02.08.2010
-
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 193/09, 18.06.2010
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Schneedienst Schneefegen Streuen Nichtigkeit Instandsetzungsmassnahme Winterdienst Instandhaltungsmassnahme Instandsetzungsmaßnahme Instandhaltungsmaßnahme WEG Wohnungseigentum Wohnungseigentümer Beschluss Ermessen Ermessensspielraum Sanierung Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Wohnungseigentümer Eigentümer Sondereigentümer Sondereigentum Ermessen Ermessensspielraum Spielraum Entscheidung Sanierungen Sanierung Sanierungsplan Instandsetzung Instandsetzungsmaßnahme einzeln beschließen Einzelbeschließung Bestimmung Einzelmaßnahmen Vornahme ordnungsgemäßen Verwaltung dringende Notwendigkeit einheitliches Konzept
§ 21 Abs. 4 WEG Verwaltung gemeinschaftliches Eigentum nach billigem Ermessen o dem Grundsatz ordnungsmäßiger ordnungsgemäße Verwaltung
Ähnliche Urteile
- Bestandskräftiger, nicht ordnungsgemäßer Beschluss, muss nicht zwingend im Wege eines Zweibeschlusses aufgehoben werden; §§ 18 Abs. 2, 20 Abs. 1 und 2 WEG
- Geringe Kostenabweichung macht Wirtschaftsplan nicht anfechtbar - Erstattung eines angeblichen Darlehns erfordert Nachweis über den Grund der Gewährung
- Rückbau oder Genehmigung einer baulichen Veränderung? - Welche Ansprüche hat ein Wohnungseigentümer gegen die Gemeinschaft?
- Wann liegt ein ordnungsgemäßer Vermögensbericht vor?
- Wohnungseigentümer wurde nicht zur Unterzeichnung des Protokolls der Versammlung bestimmt: Alle Beschlüsse anfechtbar.
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Makler Treppenlift Wurzeln Beschluss Eigentümerversammlung Miete Einstimmigkeit Abschleppen Anfechtungsklage Sondereigentum Mietminderung Beirat Arzthaftung Kurioses Garage Kündigung Wohnungseigentümer Verkehrsunfall Nachbarrecht Abmahnung Eigenbedarfskündigung Veränderung Organisationsbeschluss Teilungserklärung Jahresabrechnung Telefonwerbung Nutzungsentschädigung Verwaltungsbeirat Wirtschaftsplan Protokoll Gemeinschaftseigentum Gegenabmahnung Verwalter Schimmel Tierhaltung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
Einen Anspruch auf schnelle Sanierungsmaßnahmen werden einem einzelnen Wohnungseigentümer nur in Ausnahmefällen ( dringender Handlungsbedarf ) zuzubilligen sein.