Detailansicht Urteil
Pächter muss nach Kündigung des Vertrages ein auf dem Grundstück errichtetes Wohngebäude auf seine Kosten entfernen; §§ 95, 985, 986 BGB
LG Essen, AZ: 19 O 66/17, 12.09.2017
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Grundstück Mietvertrag herausgabe Eigentum Rechtsanwalt Frank Dohrmann Entschädigung Geldersatz Beseitigung
Ähnliche Urteile
- Aufwendungsersatz für ein ehemaliges volkseigenes Grundstück
- § 892 BGB ist auf die Übereignung eines Grundstücks in Erfüllung eines Vermächtnisanspruchs anwendbar
- Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter: Fehlerhaftes Gutachten verpflichtet zum Schadensersatz; § 249
- Grundstückskauf: Keine Beschaffenheitsvereinbarung bei vorvertraglichen Beschreibungen, § 434 I 1 BGB
- Schadensersatzanspruchs eines Zessionars bei Nicht-Zurückgewährung der Sicherungsgrundschuld
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Abschleppen Makler Teilungserklärung Telefonwerbung Eigenbedarfskündigung Gegenabmahnung Organisationsbeschluss Arzthaftung Anfechtungsklage Beirat Kündigung Wirtschaftsplan Nutzungsentschädigung Verwaltungsbeirat Mietminderung Wurzeln Verkehrsunfall Kurioses Eigentümerversammlung Miete Jahresabrechnung Nachbarrecht Treppenlift Beschluss Protokoll Einstimmigkeit Schimmel Abmahnung Veränderung Wohnungseigentümer Verwalter Garage Sondereigentum Tierhaltung Gemeinschaftseigentum
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!