Detailansicht Urteil
Bereitschaft des Vermieters zur Mangelerforschung stellt kein Anerkenntnis des Mangels dar; §§ 536 BGB, 128, 139 ZPO
BGH Karlsruhe, AZ: XII ZR 86/18, 23.09.2020
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Mietmangel Schadenserforschung gewerblicher Mietvertrag Schuldanerkenntnis
Ähnliche Urteile
- Vermieter darf Schäden nach Rückgabe der Mietsache fiktiv abrechnen - Schadensersatz aber nur nach vorheriger Fristsetzung zur Mängelbeseitigung; §§ 535 ff, 280, 281 BGB
- Verlust des Minderungsrechts bei Verweigerung der Ausbesserung eines Mangels durch Mieter
- Ersatz der Kosten des Austauschs einer Schließanlage bei Schlüsselverlust
- Arztpraxis muss Türöffnerautomatik dulden / Zum Streitwert einer durch eine Türöffnerautomatik zu ersetzende Tagesfalle
- Vermieter veräußert Mietobjekt: keine fiktive Schadensabrechnung gegenüber Mieter bei Verschlechterung der Mietsache nach Ende des Mietverhältnisses
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Teilungserklärung Miete Eigentümerversammlung Arzthaftung Telefonwerbung Wirtschaftsplan Schimmel Abschleppen Jahresabrechnung Anfechtungsklage Organisationsbeschluss Wohnungseigentümer Veränderung Verwalter Mietminderung Nachbarrecht Tierhaltung Einstimmigkeit Garage Sondereigentum Wurzeln Gemeinschaftseigentum Beirat Beschluss Kurioses Verkehrsunfall Verwaltungsbeirat Makler Nutzungsentschädigung Protokoll Abmahnung Treppenlift Kündigung Gegenabmahnung Eigenbedarfskündigung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!