Detailansicht Urteil
Einzelner Wohnungseigentümer kann von der Gemeinschaft Vermögensbericht verlangen; § 28 Abs. 4 WEG
LG Dortmund, AZ: 1 S 172/21, 01.03.2022
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Wohnungseigentümergemeinschaft
Ähnliche Urteile
- Zur Nutzungsentschädigung des Vermieters nach verspäteter Rückgabe der Mietsache durch den Mieter; § 546a BGB
- Eigentümergemeinschaft haftet wegen falscher Jahresabrechnung des Verwalters grds. auf Schadensersatz; §§ 18 Abs. 2; 28 WEG, 280 BGB
- Zahlungen aus dem Wirtschaftsplan können als künftige Leistungen gem. § 258 ZPO eingeklagt werden / Keine Aufrechnung mit Hausgeld; §§ 28 WEG; 258 ZPO
- Zum Anspruch auf erstmalige Herstellung des geschuldeten Zustandes in einer Eigentümergemeinschaft; §§ 21 Abs. 8 WEG; 242 BGB
- Bauliche Veränderung bedarf eines Gestattungsbeschlusses - Widerklage auf Gestattung ohne Vorbefassung möglich - Eigentümer haftet für bauliche Veränderungen des Mieters; §§ 20 WEG; 1004 BGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Telefonwerbung Kurioses Abmahnung Verwalter Miete Makler Abschleppen Sondereigentum Mietminderung Jahresabrechnung Veränderung Organisationsbeschluss Eigentümerversammlung Anfechtungsklage Protokoll Garage Gemeinschaftseigentum Einstimmigkeit Gegenabmahnung Wurzeln Schimmel Wohnungseigentümer Tierhaltung Nachbarrecht Kündigung Wirtschaftsplan Verkehrsunfall Beschluss Verwaltungsbeirat Beirat Teilungserklärung Eigenbedarfskündigung Arzthaftung Treppenlift Nutzungsentschädigung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
Interessanter war die Frage, ob auch ein Vermögensbericht für die Jahre 2019 und früher verlangt werden kann, wenn über diese Jahre noch keine Abrechnung erfolgt ist oder die Abrechnung erfolgreich angefochten wurde.
Auch wenn das neue WEG ohne Übergangsvorschriften sofort wiksam war, vertrat das LG Dortmund in diesem Zusammenhang die Auffassung, dass ein Vermögensbericht erstmalig für das Jahr 2020 verlangt werden kann.
Leider hat die Kammer ihre Auffassung nicht näher erläutert, so dass unklar ist, ob ältere Abrechnungsjahre noch nach altem Recht abgerechnet werden müssen. Dies widerpricht allerdings dem Willen des Fesetzgebers. Vielleicht hatte die Kammer das Problem auch einfach nur übersehen.