Detailansicht Urteil
Kein Anspruch auf Werklohn bei Schwarzarbeit
BGH Karlsruhe, AZ: VII ZR 241/13, 10.04.2014
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
BGH Karlsruhe, AZ: VII ZR 197/16, 16.03.2017
-
BGH Karlsruhe, AZ: VII ZR 216/14, 11.06.2015
-
BGH Karlsruhe, AZ: VII ZR 6/13, 01.08.2013
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Schwarzarbeit Werkvertrag Verboten Verbotsnorm § 134 BGB § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG Werklohn Handwerker nichtig unwirksam Wertersatz
Ähnliche Urteile
- Teilnichtigkeit von rückdatierten Verträgen wegen beabsichtigter Steuerverkürzung
- Werbungskosten nur bei wirtschaftlicher Vermietungsabsicht steuerlich absetzbar; § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG
- Passive Betriebsstätten sind nicht im Rahmen des negativen Progressionsvorbehalts zu berücksichtigen.
- Verluste durch Vermietung einer Ferienwohnung in Portugal wird nicht im negativen Progressionvorbehalt berücksichtigt
- Keine Berücksichtigung von Verlusten aus Vermietung für ein im EU-Ausland belegenes Vermietungsobjekt
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Verkehrsunfall Kündigung Nachbarrecht Treppenlift Jahresabrechnung Beirat Einstimmigkeit Anfechtungsklage Teilungserklärung Beschluss Schimmel Abschleppen Telefonwerbung Gemeinschaftseigentum Eigentümerversammlung Mietminderung Protokoll Verwaltungsbeirat Tierhaltung Verwalter Veränderung Garage Miete Gegenabmahnung Organisationsbeschluss Arzthaftung Kurioses Eigenbedarfskündigung Wurzeln Wirtschaftsplan Sondereigentum Wohnungseigentümer Makler Nutzungsentschädigung Abmahnung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!