Detailansicht Urteil
Keine Reiserücktrittversicherung nach dem Tod des Ehepartners
AG München, AZ: 233 C 26770/14, 20.08.2015
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
AG Bremen, AZ: 19 C 141/17, 13.12.2017
-
BGH Karlsruhe, AZ: X ZR 30/15, 21.11.2017
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Reise, Reiserücktritt, Reiserücktrittskosten, Tod, Ehemann, Trauer, Schock, unerwartet schwere Erkrankung, fachärztliches Attest, Obliegenheitsverletzung, Stornierung, Schadensanzeige
Ähnliche Urteile
- Ausgleichsleistungen bei großer Flugverspätung und Nutzung eines Ersatzflugs
- Haftung für unterbliebene Information über Einreisemodalitäten beim Reisevertrag
- Pauschalreisevertrag: Wegfall des Entschädigungsanspruchs des Reiseveranstalters während Corona
- Entschädigungsanspruchs des Reiseveranstalters beim Rücktritt vom Pauschalreisevertrag?
- Entschädigungsloser Rücktritt vom Pauschalreisevertrag wegen Covid-19-Pandemie?
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Garage Teilungserklärung Kurioses Veränderung Verkehrsunfall Verwaltungsbeirat Beschluss Organisationsbeschluss Schimmel Treppenlift Protokoll Gegenabmahnung Gemeinschaftseigentum Eigenbedarfskündigung Abschleppen Eigentümerversammlung Wirtschaftsplan Anfechtungsklage Miete Verwalter Telefonwerbung Arzthaftung Kündigung Wohnungseigentümer Mietminderung Wurzeln Sondereigentum Abmahnung Tierhaltung Einstimmigkeit Jahresabrechnung Nutzungsentschädigung Nachbarrecht Beirat Makler
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!