Detailansicht Urteil
Jahresabrechnung kann jetzt doch wieder vertretbare Handlung sein - Ersatzvornahme durch Vorschussforderung möglich; ; §§ 27, 28 WEG; 637 BGB
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 290/19, 26.02.2021
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
BGH Karlsruhe, AZ: I ZB 5/16, 23.06.2016
-
AG Bottrop, AZ: 18 M 2611/12, 02.04.2013
-
OLG Köln, AZ: 2 W 201/97, 02.03.1998
-
BayObLG München, AZ: BReg 2 Z 142/87, 15.11.1988
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Jahresabrechnung ausgeschiedener Verwalter ehemaliger Erstellung Verzug Vorschussklage
Ähnliche Urteile
- Eigentümer haftet nicht für Schäden am Gemeinschaftseigentum nach eigenmächtigem Fenstertausch, wenn Vorschäden vorhanden waren
- Falsche Tatsachenbehauptung wird nicht von der Meinungsfreiheit gem. Art 5 GG geschützt / gegensätzliche Tatsachenbehauptungen in einem Rechtsstreit sind verfahrensimmanentstellen und nur bei vorsätzlich falschem Sachvortrag strafbar
- Ein-Personen-WEG kann ohne Besschlussfasssung bauliche Veränderungen vornehmen - Zur Nichtigkeit eines unbestimmten Beschlusses über bauliche Veränderungen
- Zu baulichen Veränderungen (Kamera, Gartenlaube, Versorgungsleitung) am Gemeinschaftseigentums durch einen Wohnungseigentümers ohne Gestattung der Gemeinschaft; § 20 WEG
- Wohnungsübergabe auch durch Einwurf des Schlüssels in den Briefkasten des Vermieters möglich
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Gegenabmahnung Verwalter Organisationsbeschluss Kurioses Sondereigentum Schimmel Wohnungseigentümer Treppenlift Verkehrsunfall Mietminderung Veränderung Makler Wurzeln Jahresabrechnung Arzthaftung Wirtschaftsplan Teilungserklärung Eigenbedarfskündigung Abschleppen Abmahnung Nachbarrecht Telefonwerbung Einstimmigkeit Garage Verwaltungsbeirat Beirat Kündigung Anfechtungsklage Eigentümerversammlung Protokoll Beschluss Miete Gemeinschaftseigentum Nutzungsentschädigung Tierhaltung
Social Networks
Unsere Autoren
Frank DohrmannRechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop
Stefan SpecksRechtsanwalt
Düsseldorf
Liubov Zelinskij-ZunikRechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!

Wie der BGH das auch immer verkauft hat, ist nunmehr für die Wohnungseigentümer Klarheit geschaffen worden und zugleich ein gangbarer Weg für die Praxis aufgezeigt worden, der es ermöglicht, zumindest eine Abrechnung - wenn schon keine Rechnungslegung - zu erhalten.