Detailansicht Urteil
Zwei Wochen Widerrufsfrist bei Verkäufen über Amazon-Marktplace, § 355 BGB
LG Berlin I, AZ: 16 O 149/07, 24.05.2007
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
LG Stralsund, AZ: 7 O 310/07, 07.11.2008
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Kaufvertrag Käufer Verkäufer Widerrufsfrist Widerrufsbelehrung Textform Invitatio ad offerendum amazon Ebay Fernabsatz Online Handel
Ähnliche Urteile
- Begründet eine mangelhafte Nacherfüllung den Neubeginn der Verjährung?; § 438 BGB
- Wohnungskauf: Fiktive Mängelbeseitigungskosten als Schadensersatz statt der Leistung
- PRRS-belastetet Sperma ist mangelhaft i.S.d. § 434 I 2 Nr.1 BGB
- Wie ist die Angabe "laut Vorbesitzer" auszulegen?
- Eine Krankheitsdisposition bei einem Reitpferd stellt grundsätzlich noch keinen Mangel dar, § 434 I BGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Veränderung Anfechtungsklage Treppenlift Telefonwerbung Jahresabrechnung Arzthaftung Kurioses Verwalter Verkehrsunfall Abmahnung Sondereigentum Tierhaltung Mietminderung Gegenabmahnung Beschluss Makler Eigenbedarfskündigung Nutzungsentschädigung Verwaltungsbeirat Protokoll Beirat Teilungserklärung Garage Miete Wohnungseigentümer Schimmel Abschleppen Wirtschaftsplan Organisationsbeschluss Eigentümerversammlung Nachbarrecht Gemeinschaftseigentum Einstimmigkeit Wurzeln Kündigung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!