Detailansicht Urteil
Totengräber verwechselt das Grab - Kündigung wegen Störung der Totenruhe wirksam?
OLG Düsseldorf, AZ: 7 O 59/17, 26.11.2019
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Kündigung Job Beschäftigung Stelle Kirche Diakonie Caritas Friedhof Park Leiche leichengräber entsorgt Mülltonne menschen Sarg heimlich keine Abmahnung lange angestellt
Ähnliche Urteile
- Keine einstweilige Verfügung, wenn Mieter den Vermieter über Stromausfall vorher nur durch eine SMS benachrichtigt hat.
- Streitwert für Hausverbot eines Besuchers einer vermieteten Wohnung ist mit 3.000,00 EUR bis 5.000,00 EUR anzusetzen; §§ 52 Abs. 2 GKG; 23 Abs. 3 S. 2 RVG
- Zu den Voraussetzungen der Bestellung eines Notanwaltes gem. § 78b ZPO
- Wann liegt ein ordnungsgemäßer Vermögensbericht vor?
- Privater Waffenhändler hat keinen Anspruch auf Videoüberwachung seines Grundstücks
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Verwaltungsbeirat Tierhaltung Nachbarrecht Makler Beschluss Schimmel Treppenlift Sondereigentum Kündigung Abmahnung Telefonwerbung Arzthaftung Protokoll Veränderung Eigentümerversammlung Organisationsbeschluss Teilungserklärung Jahresabrechnung Abschleppen Miete Gemeinschaftseigentum Garage Wohnungseigentümer Anfechtungsklage Einstimmigkeit Wurzeln Wirtschaftsplan Gegenabmahnung Verkehrsunfall Verwalter Eigenbedarfskündigung Mietminderung Beirat Nutzungsentschädigung Kurioses
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!