Detailansicht Urteil
Hausordnung für Winterdienst? / Schadensersatz wegen Rauchen? / Schadensersatz wegen verlorenen Schlüssel?
LG Berlin I, AZ: 63 S 213/15, 08.03.2016
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
AG Bautzen, AZ: 20 C 207/19, 11.09.2020
-
LG München I, AZ: 31 S 12365/19, 18.06.2020
-
LG Koblenz, AZ: 14 S 76/05, 27.10.2005
-
LG Waldshut-Tiengen, AZ: 1 S 4/05, 04.08.2005
-
LG Köln, AZ: 9 S 188/98, 19.08.1998
Ähnliche Urteile
-
AG Bautzen, AZ: 20 C 207/19, 11.09.2020
-
BGH Karlsruhe, AZ: VIII ZR 205/13, 05.03.2014
-
Haftung einer Wohnungseigentümergemeinschaft für den Sturz einer Passantin wegen Glatteis, § 823 BGBLG Karlsruhe, AZ: 6 O 205/12, 22.03.2013
-
KG Berlin, AZ: 8 U 151/07, 11.02.2008
-
LG Bochum, AZ: 2 O 102/04, 15.06.2004
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: schaden wohnung haus treppenhaus gebäude wohnung nachbarn mitmieter mieter vermieter mietvertrag klausel nutzung bestimmung einig offen fehlt getroffen vereinbarung klausel wirksam bestandteil pflicht verpflichtet rauchen rauch stink stinken tabak tabakgeruch geruch zigarette zigaretten wand wände gelb verfärbt erlaubt dürfen lüften fenster asche stümmel kippe kippen entsorgen belästigen stören beeinträchtigen zu viel dauernd andauernd immer oft Beendigung des Mietverhältnisses, Endrenovierung, Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung, Gegenstandswert, Geschäfts- und Wohnraummiete, Kautionsrückzahlungsanspruch, Klageabweisung, Klagebegehren, Kosten des Rechtsstreits, Kostenentscheidung, Mietgebrauch, Mietrecht, Mietverträge, Nachfristsetzung, positive Forderungsverletzung, Positive Vertragsverletzung, Renovierungsverpflichtung, Schönheitsreparaturen, unangemessene Benachteiligung, Unwirksamkeit schlüssel hasutürschlüssel verloeren kaputt beschädigt nicht zurückgegeben schloss schließanlage ausgetauscht austauschen ändern gutachter sicherheit neu für alt abzug fiktiv tatsächlich rechnung winter schnee schaufel schaufel kehren saltz streuen sicherheit straße bürgersteig
Ähnliche Urteile
- Keine einstweilige Verfügung, wenn Mieter den Vermieter über Stromausfall vorher nur durch eine SMS benachrichtigt hat.
- Streitwert für Hausverbot eines Besuchers einer vermieteten Wohnung ist mit 3.000,00 EUR bis 5.000,00 EUR anzusetzen; §§ 52 Abs. 2 GKG; 23 Abs. 3 S. 2 RVG
- Zu den Voraussetzungen der Bestellung eines Notanwaltes gem. § 78b ZPO
- Wann liegt ein ordnungsgemäßer Vermögensbericht vor?
- Privater Waffenhändler hat keinen Anspruch auf Videoüberwachung seines Grundstücks
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Miete Abschleppen Eigenbedarfskündigung Organisationsbeschluss Schimmel Beschluss Wirtschaftsplan Kündigung Makler Sondereigentum Verkehrsunfall Gegenabmahnung Protokoll Veränderung Einstimmigkeit Tierhaltung Treppenlift Wohnungseigentümer Beirat Verwalter Eigentümerversammlung Garage Telefonwerbung Abmahnung Wurzeln Kurioses Anfechtungsklage Nachbarrecht Nutzungsentschädigung Teilungserklärung Jahresabrechnung Arzthaftung Verwaltungsbeirat Gemeinschaftseigentum Mietminderung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!