Detailansicht Urteil
Kündigung eines Mietverhältnisses: Härteeinwand setzt i.d.R. Sachverständigengutachten über Kündigungsfolgen voraus
BGH Karlsruhe, AZ: VIII ZR 6/19, 28.04.2021
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
BGH Karlsruhe, AZ: VIII ZR 180/18, 22.05.2019
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado.de
Keywords: Klageabweisungsbegehren Eigenbedarf Vertragsbedingungen Dreizimmerwohnung Berlin Zwangsversteigerung Räumungs- und Herausgabeklage Eigenbedarfskündigung Härteeinwand Wohngemeinschaft Vertragsverhältnis Sachverständigengutachten Kündigungsgrund Individualvereinbarungen Mieterhöhungsbetrag Kündigungstatbestands Interessenabwägung Wohnungslosigkeit Fortsetzungsanspruch
Ähnliche Urteile
- Vorgetäuschter Eigenbedarf: Maklerkosten für Erwerb einer Eigentumswohnung nicht erstattungsfähig; §§ 280, 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB
- Zum Schadenersatz bei Wegfall der Gründe einer Eigenbedarfskündigung - negative Feststellungsklage als Drittwiderklage bei abgetretenen Ansprüchen unter mehreren Mietern
- Eigenbedarfskündigung: Sorgfältige Sachverhaltsaufklärung bei Härtefallklausel
- Hohes Alter schützt nicht vor Eigenbedarfskündigung des Vermieters; § 574, 574a BGB
- Für welche Personen kann wegen Eigenbedarf gekündigt werden?; § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Organisationsbeschluss Wurzeln Sondereigentum Schimmel Verkehrsunfall Gemeinschaftseigentum Tierhaltung Arzthaftung Gegenabmahnung Abmahnung Kündigung Wohnungseigentümer Abschleppen Makler Jahresabrechnung Mietminderung Anfechtungsklage Verwalter Kurioses Eigentümerversammlung/ Veränderung Garage Eigentümerversammlung Nachbarrecht Wirtschaftsplan Protokoll Treppenlift Beirat Teilungserklärung Beschluss Eigenbedarfskündigung Verwaltungsbeirat Telefonwerbung Einstimmigkeit Nutzungsentschädigung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!