Detailansicht Urteil
Baulärm und Baustaub rechtfertigt Mietminderung; §§ 536, 536b BGB
LG Hamburg, AZ: 334 S 20/14, 25.11.2014
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
OLG Karlsruhe, AZ: 10 U 21/12, 06.06.2014
-
BGH Karlsruhe, AZ: VIII ZR 152/12, 28.11.2012
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Mangel MIeter Vermieter Baulärm Baudreck Rechtsanwalt Frank DOhrmann Baustaub baustelle Vorhersehen Mietvertrag Beginn zu Mietminderung Beeinträchtigung
Ähnliche Urteile
- Vermieter haftet für Umzugskosten bei unterlassener Mängelbeseitigung; §§ 538, 542 BGB
- Wer haftet für Schimmel in der Wohnung, Mieter oder Vermieter? - §§ 535, 536 BGB
- Schimmel in der Wohnung - Wer haftet? - Mieter oder Vermieter; §§ 535, 536 BGB
- Zur Darlegungs- und Beweislast bei Mietmängeln; § 536 a Abs. 1 Alt. 2 BGB
- Schimmel in der Wohnung - Wann darf Mieter Möbelstücke an Außenwand stellen?
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Anfechtungsklage Telefonwerbung Wurzeln Kündigung Makler Garage Gegenabmahnung Abmahnung Verkehrsunfall Sondereigentum Kurioses Einstimmigkeit Eigentümerversammlung Wohnungseigentümer Abschleppen Treppenlift Nutzungsentschädigung Nachbarrecht Protokoll Beschluss Miete Veränderung Teilungserklärung Jahresabrechnung Wirtschaftsplan Eigenbedarfskündigung Gemeinschaftseigentum Organisationsbeschluss Tierhaltung Verwalter Beirat Verwaltungsbeirat Arzthaftung Schimmel Mietminderung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!