Detailansicht Urteil
Mit Zuschlag des versteigerten Objekts endet die Passivlegitimation des Zwangsverwalters für noch nicht anhängige Ansprüche
BGH Karlsruhe, AZ: VIII ZR 189/09, 09.06.2010
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Gladbeck Essen Marl Dorsten Essen Oberhuasen Mülheim ZVG Kaution Passivlegitimation Zwangsverwalter Bestellung Ende Bestellzeit Schuldner Miete Vermieter 57 152
Ähnliche Urteile
- Vermieter muss Verschlechterung der Wohnung bei Auszug darlegen und beweisen / Mieter haftet nicht für Kosten der Wohnungsabnahme
- Keine Verzinsung der Kaution bei Altmietverträgen vor 1970; §§ 307 BGB; Art 229 § 3 u. 5 EGBGB
- Mieter muss nach Auszug Parkettboden nicht abschleifen und versiegeln/ Kein Schadensersatz für den Vermieter wegen Verschlechterung der Mietsache ohne vorherige Aufforderung und Fristsetzung; §§ 280, 281, 307 BGB
- Nutzungsentschädigung für verspäteter Rückgabe endet mit der Übergabe der Mietwohnung
- Einwurf der Betriebskostenabrechnung in Briefkasten des Mieters am 31.12. gegen 18.00 Uhr noch fristgerecht; 556 Abs. 3 BGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Beschluss Wohnungseigentümer Tierhaltung Anfechtungsklage Verwalter Teilungserklärung Eigentümerversammlung Abschleppen Nachbarrecht Eigenbedarfskündigung Wurzeln Mietminderung Miete Arzthaftung Beirat Gegenabmahnung Wirtschaftsplan Sondereigentum Veränderung Telefonwerbung Verwaltungsbeirat Einstimmigkeit Abmahnung Kündigung Gemeinschaftseigentum Protokoll Kurioses Treppenlift Jahresabrechnung Verkehrsunfall Makler Organisationsbeschluss Garage Schimmel Nutzungsentschädigung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!