Detailansicht Urteil
Zu den Ansprüchen eines Wohnungseigentümers auf Einsicht in die Verwaltungsunterlagen und auf Auskunft zur Jahresabrechnung, § 28 Abs. 3 und 5 WEG
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 66/10, 11.02.2011
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: WEG Wohnungseigentümer Gemeinschaft Wohnungseigentümergemeinschaft Jahresabrechnung Auskunft Auskunftsanspruch Einsicht Einsíchtnahme Einsichtnahmerecht Unterlagen Verwaltungsunterlagen Büro Verwalter einzelner Eigentümer Anspruch Recht Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Gladbeck Oberhausen Dorsten Mülheim Duisburg
Ähnliche Urteile
- kein direkter Anspruch auf Nachbesserung einer Jahresabrechnung; §§ 28, 44 WEG
- Zur Anfechtung der Abrechnungsspitze / Zu den Anforderungen an einen Vermögensbericht
- Zur Zustellung einer Anfechtungsklage als demnächst gem § 167 ZPO bei zunächst falscher Adressangabe und anschließender verzögerter Zustellung durch das Gericht
- Mehrere Beschlüsse unter einem TOP gefasst - Anfechtungsklage kann zu unbestimmt sein
- Keine WEG-Klage ohne Vorbefassung / Anfechtung einer Abrechnung nur bei Durchschlagen auf das Zahlenwerk begründet; §§ 28, 44, 45 WEG
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Telefonwerbung Jahresabrechnung Anfechtungsklage Teilungserklärung Beirat Garage Miete Protokoll Sondereigentum Kündigung Kurioses Tierhaltung Nutzungsentschädigung Arzthaftung Gegenabmahnung Verkehrsunfall Mietminderung Abschleppen Beschluss Einstimmigkeit Verwalter Gemeinschaftseigentum Schimmel Organisationsbeschluss Veränderung Eigentümerversammlung Wurzeln Wohnungseigentümer Abmahnung Eigenbedarfskündigung Verwaltungsbeirat Wirtschaftsplan Treppenlift Nachbarrecht Makler
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
Der Auskunftsanspruch zu einer Jahreabrechnung oder einem Wirtschaftsplan soll dem einzelnen Wohnungseigentümer dagegen nur auf der Wohnungseigentümerversammlung zustehen.
Beruft sich ein Verwalter auf die Rechtsprechung des BGH und verweigert einem einzelnen Eigentümer vor der Versammlung eine Auskunft, darf er sich nicht wundern, wenn er auf der Versammlung mit Fragen konfrontiert wird, die er ohne eingehende Prüfung gar nicht beantworten kann.
Ob diese Entscheidung der Praxis gerecht wird, bleibt abzuwarten, denn in einer funktionierenden Gemeinschaft legen die Verwalter Wert darauf, Unklarheiten bzgl. der Abrechnung im Vorfeld der Versammlung in Ruhe abzuklären, um eventuelle Fehler der Abrechnung rechtzeitig korrigieren zu können. Damit verringert sich das Risiko einer Anfechtungsklage.