Detailansicht Urteil
Mieter darf sich nach Räumungsvollstreckung auch bei (neuem) konkludent geschlossenen Mietvertrag nicht eigenmächtig in Besitz des Mietobjektes bringen; §§ 858, 861, 863 BGB
LG Essen, AZ: 5 0 120/21, 16.08.2021
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Verbotene Eigenmacht Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Dringlichkeit Mieter Vermieter gewerbemietvertrag Zwangsvollstreckung Räumung Herausgabe fehlerhafter Besitz
Ähnliche Urteile
- Gewerblicher Mieter kann im Einzelfall von Mietzahlungen aufgrund pandemiebedingter Schließung befreit werden; §§ 535, 536, 812 BGB
- Vorbringen von aus der Pandemie resultierenden Einwendungen im Urkundenprozess über Mietzahlungen aus einem Gewerbemietvertrag
- Zu geringe Mietfläche: Mieter kann auch bei weniger als 10% der vereinbarten Fläche Miete mindern
- Baustelle als Mietmangel im Gewerbemietrecht; § 536 BGB?
- Corona-Pandemie: Einzelhändler muss Mietzins zahlen
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Teilungserklärung Beirat Sondereigentum Kurioses Jahresabrechnung Kündigung Eigentümerversammlung Gemeinschaftseigentum Verkehrsunfall Tierhaltung Organisationsbeschluss Verwalter Treppenlift Garage Wohnungseigentümer Abschleppen Schimmel Wurzeln Mietminderung Makler Verwaltungsbeirat Nutzungsentschädigung Nachbarrecht Einstimmigkeit Protokoll Eigenbedarfskündigung Abmahnung Miete Anfechtungsklage Beschluss Telefonwerbung Wirtschaftsplan Gegenabmahnung Arzthaftung Veränderung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!