Detailansicht Urteil
Mieter hat auch Anspruch auf Einsicht in die Zahlungsbelege; §§ 566, 259, 242 BGB
BGH Karlsruhe, AZ: VIII ZR 118/19, 09.12.2020
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt FRank Dohrmann Bottrop zurückbehaltungsrecht Mietvertrag Nebenkostenabrechnung Betriebskostenabrechnung Quittungsbelege
Ähnliche Urteile
- Bei fehlender Angabe der zu zahlenden Betriebskosten gilt die Betriebskostenverordnung auch ohne Nennung als vereinbart; §§ 556 abs. 1 und 2 BGB
- Zur Vereinbarng der Betriebskosten genügt Verweis auf die Betriebskostenverordnung; §§ 535, 556 BGB
- Kosten für Kontrollen der Mülleimer auf Abfalltrennung und Prüfung der Rauchwarnmelder können auf den Mieter umgelegt werden; §§ 133, 157, 556 BGB; 1, 2 Nr. 8 BetrKV
- Wärmeverbrauch wurde nicht erfasst - Wie muss die WEG die Heizkosten abrechnen?; §§ 5 Abs. 2 Satz 1 HeizkostenV a.F.; 21 Abs. 4 WEG a.F.
- Mieter darf Originalbelege nicht einsehen; §§ 226, 259 Abs. 1, 556 BGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Mietminderung Abmahnung Jahresabrechnung Makler Treppenlift Eigenbedarfskündigung Nutzungsentschädigung Eigentümerversammlung Nachbarrecht Protokoll Beschluss Kurioses Verwaltungsbeirat Anfechtungsklage Gegenabmahnung Tierhaltung Wurzeln Verwalter Kündigung Sondereigentum Schimmel Veränderung Arzthaftung Teilungserklärung Organisationsbeschluss Telefonwerbung Wohnungseigentümer Beirat Abschleppen Wirtschaftsplan Miete Verkehrsunfall Garage Einstimmigkeit Gemeinschaftseigentum
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!