Detailansicht Urteil
Keine Baugebehmigung ohne zivilrechtliche Zustimmung der Wohnungseigentümergemeinschaft; §§ 25 WEG; 42 VWGO
VG Minden, AZ: 9 K 829/20, 06.07.2022
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: REchtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop bauliche Veränderung nutzungsänderung
Ähnliche Urteile
- Beschluss zur Genehmigung einer baulichen Veränderung nach § 20 Abs. 3 WEG darf keinen Wohnungseigentümer beeinträchtigen
- Die Zulässigkeit der Nutzung eines Sondernutzungsrechts bestimmt sich nach der Teilungserklärung, nicht nach der tatsächlichen Ausübung / Gemeinschaftstreppe darf nicht zum Beobachten einer Hochterrasse eines Miteigentümers missbraucht werden
- Verringerung des Einbruchschutzes kann Genehmigung einer baulichen Veränderung gem. § 20 Abs 4 WEG entgegenstehen
- Zu den Voraussetzungen einer nachträglichen Genehmigung einer baulichen Veränderung gem. § 20 Abs. 1 WEG
- Solaranlage auf Garagendach der WEG kann auch ohne Genehmigung zulässig sein; §§ 20 Abs. 3, 14 WEG; 1004 BGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Treppenlift Beirat Verwalter Verwaltungsbeirat Eigenbedarfskündigung Wirtschaftsplan Gegenabmahnung Garage Nachbarrecht Arzthaftung Teilungserklärung Gemeinschaftseigentum Anfechtungsklage Organisationsbeschluss Beschluss Tierhaltung Eigentümerversammlung Abschleppen Kündigung Telefonwerbung Wurzeln Makler Mietminderung Verkehrsunfall Nutzungsentschädigung Protokoll Kurioses Veränderung Jahresabrechnung Abmahnung Schimmel Einstimmigkeit Miete Wohnungseigentümer Sondereigentum
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!