Detailansicht Urteil
Wohneigentum darf ohne Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer unterteilt werden / Vollversammlung kann alle Formmängel heilen; §§ 10, 24, 27 WEG
LG Berlin, AZ: 55 S 56/22, 07.02.2023
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Stimmrechte Abstimmung Wohnungseigentümerversammlung
Ähnliche Urteile
- Zur Anfechtung der Abrechnungsspitze / Zu den Anforderungen an einen Vermögensbericht
- Zur Zustellung einer Anfechtungsklage als demnächst gem § 167 ZPO bei zunächst falscher Adressangabe und anschließender verzögerter Zustellung durch das Gericht
- Einstweilige Verfügung gegen die vorzeitige Umsetzung eines angefochtenen Beschlusses; 33 23, 24, 44 WEG; 935ff ZPO
- Zur Wahl eines Verwalters und zur Beschlussersetzungsklage eines vom Gericht zu bestimmenden Verwalters ; §§ 23, 27 WEG
- Höherer Verkaufserlös grds. kein Grund zur Änderung der Teilungserklärung (hier: Wohneigentum in Teileigentum); § 10 Abs. 2 WEG
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Gegenabmahnung Kündigung Beirat Arzthaftung Telefonwerbung Abschleppen Verwalter Mietminderung Eigentümerversammlung Veränderung Verkehrsunfall Jahresabrechnung Organisationsbeschluss Teilungserklärung Anfechtungsklage Beschluss Wirtschaftsplan Nachbarrecht Wurzeln Tierhaltung Gemeinschaftseigentum Einstimmigkeit Makler Abmahnung Kurioses Schimmel Garage Miete Wohnungseigentümer Nutzungsentschädigung Sondereigentum Protokoll Verwaltungsbeirat Treppenlift Eigenbedarfskündigung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!