Detailansicht Urteil
Wohnungseigentümer darf Bonität eines neu zu wählenden Verwalters bezweifeln; §§ 1004, 823 BGB
LG Dortmund, AZ: 1 S 67/15, 27.05.2015
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
LG München I, AZ: 1 S 13798/13, 28.11.2013
-
AG Wiesbaden, AZ: 92 C 410/11, 22.07.2011
-
BVerfG Karlsruhe, AZ: 1 BvR 2650/05, 10.03.2009
-
BVerfG Karlsruhe, AZ: 1 BvR 1793/07, 15.04.2008
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: nichtjustiziabel Widerruf Äußerungen Beleidigung Entschuldigung Rechtsanwalt frank Dohrmann Bottrop kampf ums recht
Ähnliche Urteile
- Zur verspäteten Zustellung einer Anfechtungsklage bei falscher Adressangabe des Verwalters; § 167 ZPO
- Bestellung eines Verwalters ohne Verwaltervertrag ist auch bei Majorisierung nur anfechtbar, nicht nichtig
- Darf ein WEG-Verwalter ohne Beschlussfassung Klage erheben?
- Verwalter darf mit Rechtsanwalt keine Honorarvereinbarung treffen / Honorarvereinbarung nur in Ausnahmefällen zulässig
- Zum Anspruch auf Abberufung eines Verwalters durch eine Minderheit; §§ 21 Abs. 4, 8, 26 Abs. 3 WEG
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Nachbarrecht Gegenabmahnung Protokoll Arzthaftung Abschleppen Garage Treppenlift Teilungserklärung Eigenbedarfskündigung Miete Sondereigentum Verwaltungsbeirat Gemeinschaftseigentum Beirat Einstimmigkeit Kurioses Kündigung Abmahnung Anfechtungsklage Tierhaltung Nutzungsentschädigung Jahresabrechnung Wirtschaftsplan Mietminderung Telefonwerbung Organisationsbeschluss Wurzeln Makler Wohnungseigentümer Verwalter Eigentümerversammlung Beschluss Veränderung Verkehrsunfall Schimmel
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!