Detailansicht Urteil
Ähnliche Urteile
- Bausumme als Beschaffenheit? / Verlust des Vergütungsanspruchs bei Aufhebung des Werkvertrages?
- Bauunternehmer haftet nicht, wenn Auftraggeber Nachbesserung verweigert
- Privatgutachten kann im Prozess verwertet werden / Feuchtigkeit als wesentlicher Mangel, der nicht verschwiegen werden darf; §§ 166, 444 BGB, 412 ZPO
- Papageienhaltung (Kakadus) im Einfamilienhaus als baurechtwidriger Zustand; §§ 61 Abs. 1 BauO NRW; 3, 14 Abs. 1 BauNVO
- Wohnungseigentümergemeinschaft kann Gewährleistungsrechte wegen Mängel am Gemeinschaftseigentum gegen den Willen eines ebenfalls betroffenen Wohnungseigentümers an sich ziehen; §§ 634, 635 a. F. BGB; 21 Abs. 5 Nr. 2 WEG
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Organisationsbeschluss Tierhaltung Nachbarrecht Wurzeln Schimmel Verkehrsunfall Beirat Sondereigentum Gegenabmahnung Abschleppen Protokoll Jahresabrechnung Treppenlift Garage Beschluss Wirtschaftsplan Verwaltungsbeirat Eigenbedarfskündigung Nutzungsentschädigung Abmahnung Eigentümerversammlung/ Arzthaftung Veränderung Kündigung Anfechtungsklage Einstimmigkeit Gemeinschaftseigentum Mietminderung Kurioses Teilungserklärung Makler Telefonwerbung Verwalter Eigentümerversammlung Wohnungseigentümer
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!