Detailansicht Urteil
Wohnungseigentümergemeinschaft bei nachbarrechtlichen Ansprüchen passivlegitimiert; § 10 Abs. 6 S. 3 WEG
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 180/14, 11.12.2015
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
AG Bottrop, AZ: 20 C 61/14, 13.02.2015
-
LG Saarbrücken, AZ: 5 S 107/13, 04.07.2014
-
OLG München, AZ: 32 Wx 26/10, 26.10.2010
-
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 276/06, 28.09.2007
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Aktivlegitimation Grenzzaun Nachbarrecht Grundstücksnachbar Nachbargrundstück NachBG Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop
Ähnliche Urteile
- Wohnungseigentümer kann Aufwendungn für die Gemeinschaft auch in Zweier-Gemeinschaft nicht gegen den einzelnen Wohnungseigentümer geltend machen; § 9a Abs. 4 WEG
- Bei falscher Parteibezeichnung der bekagten Partei einer Anfechtungsklage ist das Passivrubrum von Amts wegen zu berichtigen
- Berufung bei unrichtiger Rechtsmittelbelehrung beim falschen Gericht eingereicht: Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand möglich; §§ 233 ZPO, 72 GVG
- Falsche Parteibezeichnung bei Anfechtungsklage kann von Amts wegen korrigiert werden
- Eine gekorene Ausübungsbefugnis der WEG-Gemeinschaft gibt es seit der Gesetzesreform nicht mehr; §§ 9a Abs. 2, 10 Abs. 6, WEG
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Miete Wirtschaftsplan Garage Nachbarrecht Gegenabmahnung Eigentümerversammlung Arzthaftung Beschluss Organisationsbeschluss Wurzeln Makler Eigenbedarfskündigung Schimmel Verwaltungsbeirat Nutzungsentschädigung Abmahnung Kurioses Gemeinschaftseigentum Wohnungseigentümer Sondereigentum Verkehrsunfall Treppenlift Jahresabrechnung Einstimmigkeit Abschleppen Telefonwerbung Teilungserklärung Verwalter Protokoll Veränderung Anfechtungsklage Tierhaltung Kündigung Beirat Mietminderung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!