Detailansicht Urteil
Schadensersatzanspruch eines Mieters wegen unberechtigter Eigenbedarfskündigung
AG Brandenburg an der Havel, AZ: 31 C 131/18, 31.07.2019
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Kündigung Wohnung ausziehen Vermieter Eigenbedarf Einspruch Widerspruch Schadensersatz Umzug umziehen vergleich Räumungsvergleich kein Anspruch
Ähnliche Urteile
- Abgeschleppt: Anwohner müssen Straße regelmäßig nach Halteverbot kontrollieren
- Entfernung eines unbefugt auf einem privaten Grundstück abgestellten Fahrzeugs
- Erhebung von Bewohnerparkgebühren zulässig?
- Abschleppkosten für einen abgebrochenen Abschleppvorgang
- Abschleppkosten für eine Leerfahrt müssen ausnahmeweise nicht gezahlt werden; § 58 Abs 1 VwVG NRW
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Verkehrsunfall Kurioses Nachbarrecht Abschleppen Sondereigentum Gemeinschaftseigentum Tierhaltung Garage Einstimmigkeit Arzthaftung Beschluss Beirat Teilungserklärung Wohnungseigentümer Miete Makler Kündigung Anfechtungsklage Organisationsbeschluss Schimmel Verwaltungsbeirat Verwalter Telefonwerbung Protokoll Nutzungsentschädigung Eigentümerversammlung Wirtschaftsplan Mietminderung Gegenabmahnung Jahresabrechnung Wurzeln Treppenlift Eigenbedarfskündigung Abmahnung Veränderung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!