Detailansicht Urteil
Oskar Lafontaine Vs. Sixt: Verwendung eines fremden Bildes in einer aktuell satirischen Werbeanzeige
BGH Karlsruhe, AZ: I ZR 182/04, 26.10.2006
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
BGH Karlsruhe, AZ: I ZR 120/19, 21.01.2021
-
BGH Karlsruhe, AZ: I ZR 234/10, 31.05.2012
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: oskar lafontaine Rücktritt sixt Plakat satire zeitgeschichte Bezug Aufhänger persönlichkeitsrecht recht am eigenen Bild Schadensersatz fiktive Lizenz politische Meinungsäußerung
Ähnliche Urteile
- Verfahrensabtrennung einer Widerklage und Verweisung eines Urheberrechtsstreits vom ArbG an die ordentliche Gerichtsbarkeit
- Unterlassungsanspruch bei Berichterstattung über ein Scheidungsverfahren
- Ereignisse der Zeitgeschichte - Verwendung von kontextneutralen Fotos in einer Wortberichterstattung
- Verlangen einer Fiktiven Lizenzgebühr wegen unbefugter Verwendung von Bildern zu Werbezwecken, §§ 22, 23 KunstUrhG
- Unentgeltliche Verwendung von Lichbildaufnahmen - Schätzung der Höhe einer fiktiven Lizenzgebühr
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Mietminderung Wirtschaftsplan Treppenlift Kurioses Schimmel Gemeinschaftseigentum Verkehrsunfall Verwalter Beschluss Wohnungseigentümer Wurzeln Protokoll Jahresabrechnung Kündigung Veränderung Organisationsbeschluss Abschleppen Verwaltungsbeirat Anfechtungsklage Eigentümerversammlung Eigenbedarfskündigung Sondereigentum Abmahnung Telefonwerbung Arzthaftung Eigentümerversammlung/ Garage Teilungserklärung Makler Gegenabmahnung Tierhaltung Nachbarrecht Nutzungsentschädigung Beirat Einstimmigkeit
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!