Detailansicht Urteil
Zum Verlust des Anspruchs auf bauliche Veränderung aufgrund der Gesetzesreform zum 01.12.2020 und der Rechtsprechung des BGH ( V ZR 299/19); §§ 9a, 9b WEG
AG München, AZ: 485 C 3241/20 WEG, 25.08.2021
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Kommentar von RA Frank Dohrmann, Bottrop:
Die Entscheidung entspricht der mittlerweile h.M. aufgrund der Entscheidung des BGH V ZR 299/19. Beseitigungsansprüche von baulichen Veränderungen wird man künftig nur noch als Individualanspruch erfolgreich durchsetzen können, wenn hierdurch auch das eigene Sondereigentum beeinträchtigt ist oder aber das Gesamtbild der Wohnungseigentumsanlage sich nachhaltig verändert.
Verbundene Urteile
-
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 48/21, 01.10.2021
-
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 299/19, 07.05.2021
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt Frank Dohrmann bauliche Veränderung Beseitigungsanspruch UNterlassungsanspruch
Ähnliche Urteile
- Aufgeschütteter Terrassenanbau als unzulässige Umgestaltung der WEG-Anlage; § 20 Abs. 4 WEG
- Mieter einer Eigentumswohnung kann bei baulichen Veränderungen gemeinsam mit dem Eigentümer vor dem WEG-Gericht verklagt werden; §§ 15, 43 Abs. 2 WEG; 36 Abs. 1 ZPO
- WEMoG ändert die Teilungserklärung bei milderer Regelung nach dem alten Gesetz; §§ 20, 47 WEG (sehr str.)
- Keine bauliche Veränderung ohne Zustimmung der Gemeinschaft - Beseitigungsanspruch kann mit Beschlussersetzungsklage erwidert werden; §§ 10, 20 WEG; 1004 BGB
- Rückbau- und Wiederherstellungsanspruch der Gemeinschaft kann auch vom ursprübglichen Zustand abweichen; §§ 10 Abs. 1, 20 Abs. 1 WEG; 1004 BGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Beschluss Verkehrsunfall Abmahnung Organisationsbeschluss Eigentümerversammlung Gegenabmahnung Jahresabrechnung Makler Wohnungseigentümer Schimmel Verwaltungsbeirat Protokoll Kündigung Mietminderung Garage Wirtschaftsplan Arzthaftung Treppenlift Verwalter Miete Veränderung Nutzungsentschädigung Wurzeln Nachbarrecht Teilungserklärung Sondereigentum Einstimmigkeit Anfechtungsklage Gemeinschaftseigentum Tierhaltung Kurioses Beirat Abschleppen Eigenbedarfskündigung Telefonwerbung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!