Detailansicht Urteil
Zur Beschlussanfechtung einer baulichen Veränderung trotz zwischenzeitlich erfolgter Umsetzung der Baumaßnahme / Änderung einer bereits beschlossenen Änderung der Kostenverteilerschlüssels kann ordnungsgemäßer Veraltung widersprechen.
LG Itzehoe, AZ: 11 S 68/20, 01.04.2022
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt frank Dohrmann Bottrop
Ähnliche Urteile
- Rückbau oder Genehmigung einer baulichen Veränderung? - Welche Ansprüche hat ein Wohnungseigentümer gegen die Gemeinschaft?
- Wohnungseigentümer müssen Kameraattrappen und bauliche Veränderungen nicht dulden - Klage auf Unterlassen auch ohne Beschluss zulässig -Kein Zurückbehaltungsrecht zwischen Geldforderung und Unterlassungs-/Beseitigungsanspruch
- Wohnungseigentümer hat eigenen Anspruch auf Beseitigung eines Balkon-Sichtschutzes; §§ 9a, 20 WEG; 1004 BGB
- 2m hoher Sichtsschutzzaun in Eigentümergemeinschaft stellt keine Beeinträchtigung i.S.d. § 14 WEG dar
- Wie bestimmt muss ein Beschluss über die Genehmigung einer baulichen Veränderung sein?
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Gegenabmahnung Protokoll Treppenlift Teilungserklärung Eigentümerversammlung Tierhaltung Beschluss Arzthaftung Nutzungsentschädigung Verwalter Veränderung Abmahnung Anfechtungsklage Telefonwerbung Verwaltungsbeirat Verkehrsunfall Schimmel Nachbarrecht Organisationsbeschluss Kurioses Mietminderung Gemeinschaftseigentum Beirat Jahresabrechnung Wirtschaftsplan Eigenbedarfskündigung Kündigung Miete Einstimmigkeit Wohnungseigentümer Wurzeln Makler Sondereigentum Garage Abschleppen
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!