Detailansicht Urteil
Fahrerlaubnisbehörde untersagt es Fahrradfahrerin weiter Fahrrad zu fahren
VG Augsburg, AZ: Au 17 K 18.1240, 09.09.2019
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
VG Cottbus, AZ: 3 L 221/20, 22.05.2020
-
VG Stuttgart, AZ: 16 K 1869/20, 14.04.2020
-
LG Kleve, AZ: 5 S 25/19, 17.01.2020
-
VG München, AZ: M 23 K 19.2773, 18.09.2019
-
BGH Karlsruhe, AZ: VI ZR 272/18, 26.02.2019
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: kurioses witziges unglaublich urteil Gericht Alkoholfahrt mit einem Fahrrad BAK Blutalkoholkonzentration 1,77 Promille, Fahrerin kurios nicht Inhaberin einer Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge, Nichtvorlage eines geforderten medizinisch-psychologischen Gutachtens, Untersagung des Führens fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge (hier: Fahrrad, Mofa), Bewilligung, Blutalkoholkonzentration, Fahreignung, Fahrerlaubnis, Fahrzeug, Gutachten, Prozesskostenhilfe, Trunkenheit im Verkehr, Trunkenheitsfahrt, Untersagung, Zulassung, Alkoholfahrt, Fahrrad
Ähnliche Urteile
- Haftung für erhöhte Betriebsgefahr eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs mit Überbreite und großer Masse
- Starker Stuhldrang rechtfertigt keine Geschwindigkeitsüberschreitung
- Auffahrender Autofahrer trifft keine Schuld, wenn der Vorausfahrender kurz zuvor den Fahrstreifen wechselt
- Die Schaffung eines Hindernisses auf der Fahrbahn mittels eines Fahrrad stellt keinen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar; § 315b StGB
- Fahrlässiges Öffnen der Beifahrertür stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar, § 315b StGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Organisationsbeschluss Teilungserklärung Eigenbedarfskündigung Schimmel Jahresabrechnung Sondereigentum Telefonwerbung Wirtschaftsplan Einstimmigkeit Makler Abmahnung Garage Treppenlift Eigentümerversammlung/ Nutzungsentschädigung Beschluss Arzthaftung Beirat Verwaltungsbeirat Anfechtungsklage Wurzeln Verwalter Tierhaltung Kurioses Abschleppen Protokoll Wohnungseigentümer Nachbarrecht Veränderung Gemeinschaftseigentum Kündigung Eigentümerversammlung Verkehrsunfall Mietminderung Gegenabmahnung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!