Detailansicht Urteil
Ohne wirksam beschlossenen Wirtschaftsplan kein Anspruch der WEG-Gemeinschaft auf Zahlung von Hausgeldern; § 28 WEG
LG Dortmund, AZ: 1 S 33/17, 15.05.2017
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
AG Bottrop, AZ: 20 C 25/16, 26.01.2017
-
LG Dortmund, AZ: 1 S 199/16, 10.01.2017
-
AG Bottrop, AZ: 20 C 34/16, 09.12.2016
-
AG Lüneburg, AZ: 39 C 295/15, 29.03.2016
-
OLG Brandenburg, AZ: 13 Wx 9/07, 27.11.2007
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Zahlung säumiger Eigentümer fälligkeit Anspruchsgrundlage rechtsanwalt Frank Dohrmann Wohnungseigentümergemeinschaft Wohngeld
Ähnliche Urteile
- Zur Zustellung einer Anfechtungsklage als demnächst gem § 167 ZPO bei zunächst falscher Adressangabe und anschließender verzögerter Zustellung durch das Gericht
- Mehrere Beschlüsse unter einem TOP gefasst - Anfechtungsklage kann zu unbestimmt sein
- Kostenverteilerschlüssel eines Wirtschaftsplanes oder einer Sonderumlage darf von dem vereinbarten Verteilerschlüssel bei geringfügiger Auswirkugn abweichen; §§ 16, 28 WEG
- Eigentümer haben beim Wirtschaftsplan Ermessen bzgl. der Vorschüsse, nicht aber bzgl der Kostenverteilung; §§ 16 Abs. 2, 28 Abs. 1 WEG
- 100%-ige Erhöhungs der Heizkostenvorauszahlung im Wirtschaftsplan auch im Ukrainekrieg nicht zulässig; § 28 WEG
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Mietminderung Veränderung Telefonwerbung Kurioses Miete Protokoll Teilungserklärung Eigenbedarfskündigung Treppenlift Eigentümerversammlung Makler Wurzeln Organisationsbeschluss Abschleppen Gemeinschaftseigentum Wohnungseigentümer Nachbarrecht Garage Wirtschaftsplan Gegenabmahnung Jahresabrechnung Kündigung Beschluss Verwalter Beirat Arzthaftung Einstimmigkeit Verkehrsunfall Anfechtungsklage Schimmel Nutzungsentschädigung Verwaltungsbeirat Sondereigentum Tierhaltung Abmahnung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Hausgelder ohne wirksamen Wirtschaftsplan oder Jahresabrechnungen eingeklagt werden.
Wirksamkeit erhalten Wirtschaftplan/Jahresabrechnung ab nicht schon mit ihrer Erstellung, sondern erst mit ihrer Beschlussfassung. Daher sollte im Einzelfall immer erst genau geprüft werden, ob ein entsprechender Beschluss erfolgt ist. Sonst fehlt es an einer Anspruchsgrundlage.