Detailansicht Urteil
Jahresabrechnung kann jetzt doch wieder vertretbare Handlung sein - Ersatzvornahme durch Vorschussforderung möglich; ; §§ 27, 28 WEG; 637 BGB
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 290/19, 26.02.2021
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
BGH Karlsruhe, AZ: I ZB 5/16, 23.06.2016
-
AG Bottrop, AZ: 18 M 2611/12, 02.04.2013
-
OLG Köln, AZ: 2 W 201/97, 02.03.1998
-
BayObLG München, AZ: BReg 2 Z 142/87, 15.11.1988
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Jahresabrechnung ausgeschiedener Verwalter ehemaliger Erstellung Verzug Vorschussklage
Ähnliche Urteile
- Mieter berühmt sich Ansprüche wegen Mietwuchers - Kann Vermieter negative Feststellungsklage erheben?
- Zur Zulässigkeit ein Wanddurchbruches einer tragenden Wand und den Grenzen der Beschlussfassung; § 21 WEG
- Wohnungseigentümern dürfen keine Arbeiten durch Beschluss aufgebürdet werden / Heizkostenverordnung gilt auch in Wohnungseigentümergemeinschaft
- Beschlüsse einer Eigentümergemeinschaft müssen aus dem Protokoll heraus ausgelegt werden, nicht auf sonstige Umstände wie z.B. Zeugen oder nicht erwähnte Schriftstücke
- Zur Haftung des Verwalters wegen verjährter Hausgeldforderungen; §§ 27 WEG; 280, 286, 387 BGB
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Wurzeln Anfechtungsklage Makler Abmahnung Nachbarrecht Kündigung Wirtschaftsplan Treppenlift Einstimmigkeit Garage Teilungserklärung Mietminderung Wohnungseigentümer Telefonwerbung Jahresabrechnung Eigentümerversammlung Abschleppen Sondereigentum Gegenabmahnung Eigenbedarfskündigung Schimmel Beschluss Arzthaftung Kurioses Nutzungsentschädigung Verwalter Organisationsbeschluss Miete Verwaltungsbeirat Protokoll Tierhaltung Beirat Veränderung Gemeinschaftseigentum Verkehrsunfall
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
Wie der BGH das auch immer verkauft hat, ist nunmehr für die Wohnungseigentümer Klarheit geschaffen worden und zugleich ein gangbarer Weg für die Praxis aufgezeigt worden, der es ermöglicht, zumindest eine Abrechnung - wenn schon keine Rechnungslegung - zu erhalten.