Detailansicht Urteil
Herausgabeanspruch: Ist eine Skulptur wesentlicher Bestandteil eines Grundstücks?
LG Frankenthal (Pfalz), AZ: 6 O 348/14, 24.03.2015
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
LG Limburg, AZ: 4 O 140/16, 27.07.2018
-
OLG Zweibrücken, AZ: 4 U 57/15, 01.10.2015
-
FG Leipzig, AZ: 4 K 1959/98, 01.07.2003
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Grundstück Grenze Grundbuch Sockel Boden fest verbunden vorübergehend wesentlicher Bestandteil vorübergehender Zweck Schadensersatz verloren veräußert gutgläubiger Erwerb abhanden gekommen
Ähnliche Urteile
- Kein guter Glaube an wirksam gewordenen Eigentumsverzicht
- Hälftiger Erwerb eines Grundstücks durch Lebensgemeinschaft zum Bau eines Hauses begründet nicht eine GbR
- Minderungsanspruch weil Makler den Käufer nicht über den Suizid der Vor-Voreigentümerin informiert hat?
- Eigentum an einer auf einem fremden Grundstück aufgestellten Bronzeskulptur
- Herstellungsaufwand oder Erhaltungsaufwand bei Umbau und Modernisierung eines Gebäudes?
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Beirat Wirtschaftsplan Verkehrsunfall Mietminderung Protokoll Nutzungsentschädigung Veränderung Jahresabrechnung Sondereigentum Nachbarrecht Abmahnung Arzthaftung Beschluss Verwalter Verwaltungsbeirat Makler Miete Schimmel Kündigung Wurzeln Gegenabmahnung Anfechtungsklage Eigentümerversammlung Tierhaltung Eigenbedarfskündigung Teilungserklärung Gemeinschaftseigentum Einstimmigkeit Kurioses Garage Organisationsbeschluss Wohnungseigentümer Treppenlift Abschleppen Telefonwerbung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!