Detailansicht Urteil
Rückwirkend beschlossene Wirtschaftspläne und Sonderumlagen sind nichtig
LG Dortmund, AZ: 1 S 153/21, 25.10.2021
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
LG Dortmund, AZ: 1 S 255/20, 10.03.2021
-
AG Bochum, AZ: 94 C 11/20, 12.11.2020
-
LG Dortmund, AZ: 1 S 76/20, 03.06.2020
-
LG Saarbrücken, AZ: 5 S 141/12, 21.06.2013
-
OLG Schleswig, AZ: 2 W 7/01, 13.06.2001
Ähnliche Urteile
-
LG Dortmund, AZ: 1 S 153/2021, 01.03.2022
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt Frank Dohrmann Nichtigkeit Beschlusskompetez Bottrop Fälligkeit
Wohnungseigentümerversammlung Anfechtungsklage
Ähnliche Urteile
- Eigentümer haben beim Wirtschaftsplan Ermessen bzgl. der Vorschüsse, nicht aber bzgl der Kostenverteilung; §§ 16 Abs. 2, 28 Abs. 1 WEG
- 100%-ige Erhöhungs der Heizkostenvorauszahlung im Wirtschaftsplan auch im Ukrainekrieg nicht zulässig; § 28 WEG
- Wirtschaftplan unterliegt einer großzügigen Schätzung der voraussichtlichen Ausgaben - Dennoch muss der Kostenverteilerschlüssel beachtet werden; § 28 WEG
- Kosten der Zwangsverwaltung nach § 155 ZZG können nicht durch die Vorschrift des § 10 Abs. 1 Nr. 1 ZVG beschränkt werden
- Beschluss über Gesamtabrechnung (nunmehr: Vermögensbericht) ist auch nach der WEG-Reform unschädlich
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Wohnungseigentümer Sondereigentum Wirtschaftsplan Makler Jahresabrechnung Anfechtungsklage Verwaltungsbeirat Protokoll Verkehrsunfall Organisationsbeschluss Mietminderung Teilungserklärung Abschleppen Gegenabmahnung Beirat Nachbarrecht Veränderung Tierhaltung Telefonwerbung Kurioses Arzthaftung Kündigung Eigenbedarfskündigung Miete Gemeinschaftseigentum Nutzungsentschädigung Abmahnung Garage Wurzeln Treppenlift Verwalter Eigentümerversammlung Beschluss Schimmel Einstimmigkeit
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!