Detailansicht Urteil
Rechtmäßigkeit der Übermittlung von Schuldnerdaten an die SCHUFA
LG Bonn, AZ: 1 O 322/19, 23.10.2019
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
OLG Dresden, AZ: 4 U 243/22, 09.08.2022
-
LG Hannover, AZ: 13 O 129/21, 14.02.2022
-
LG Lüneburg, AZ: 9 O 145/19, 14.07.2020
-
LG Darmstadt, AZ: 27 O 133/14, 16.10.2014
-
OLG Celle, AZ: 13 U 64/13, 19.12.2013
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Schufa falscher Eintrag Negativeintrag Schmerzensgeld Kredit kreditunwürdig angemessen verhältnismäßig billig ermessen DSGVO Datenschutzgrundverordnung Übermittlung Daten Daten personenbezogen Vertrag
Ähnliche Urteile
- Zweifel an Vandalismus - Tatsachen die für Versicherungsbetrug sprechen
- Eltern müssen für durch Kind fahrlässig herbeigeführten Lackkratzer nicht immer zahlen
- Schmerzensgeld für Datenschutzverletzung: falsche Übermittlung an die Schufa
- Schmerzensgeld aufgrund eines Negativeintrags in der Schufa
- Schadensersatz wegen Montagefehler
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Sondereigentum Jahresabrechnung Telefonwerbung Miete Verwalter Nachbarrecht Kurioses Eigenbedarfskündigung Arzthaftung Organisationsbeschluss Mietminderung Einstimmigkeit Veränderung Beirat Tierhaltung Verwaltungsbeirat Eigentümerversammlung Gemeinschaftseigentum Schimmel Teilungserklärung Makler Abmahnung Abschleppen Wohnungseigentümer Treppenlift Nutzungsentschädigung Wirtschaftsplan Wurzeln Gegenabmahnung Verkehrsunfall Anfechtungsklage Garage Beschluss Protokoll Kündigung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!